13. September 2023
Musikalisches Aufschließen des Doms
BRITTA SCHWARZ – Gesang, IRÉNÉE PEYROT – Orgel
Max Reger (1873 - 1916)
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 3 „Uns ist geborn ein Kindelein“
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus „Schemellis Gesangbuch“
„Ich freue mich in dir“ BWV 465
Mittagskonzert im Merseburger Dom
„BACH – Anfang und Ende aller Musik“ II
IRÉNÉE PEYROT – Organist an der Marktkirche Halle
(15 €, erm. 12 €)
Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Fünf Präludien und Fugen für Orgel op. 56
Nr. 5 Präludium und Fuge h – Moll
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus: „Sechs Choräle von verschiedener Art“
Max Reger
Aus: Zweiundfünfzig Choralvorspiele op. 67
Johann Sebastian Bach
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 645
Max Reger
Nr. 41 „Wachet auf, ruft uns die Stimme“
Johann Sebastian Bach
„Wer nur den lieben Gott läßt walten“ BWV 647
Max Reger
Nr. 45 „Wer nur den lieben Gott läßt walten“
Max Reger
Introduktion und Passacaglia d – Moll WoO IV/6
Johann Sebastian Bach
„Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter“ BWV 650
Max Reger
Nr. 24 „Lobet den Herren“
Johann Sebastian Bach
Aus: Achtzehn Choräle von verschiedener Art
„Schmücke dich o liebe Seele“ BWV 654
Max Reger Nr. 34 „Schmücke dich o liebe Seele“
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge h – Moll BWV 544
Das große Abendkonzert im Merseburger Dom
JULIA SOPHIER WAGNER – Sopran, HENRIETTE GÖDDE – Alt
VERONIKA STARKE, JOHANNA BERNDT – Violine, KATHARINA DARGEL – Viola
SUSANNE WETTEMANN - Oboe, GEWANDHAUSCHOR LEIPZIG
An der Ladegastorgel: JOHANNES LANG – Thomasorganist zu Leipzig
GREGOR MEYER – Leitung
(VVK 27 €, erm. 24 €, AK 30 €, erm. 27 €)
Max Reger (1873-1916)
Aus: Zwölf Stücke für die Orgel, op. 65
Nr. 7 Praeludium d-Moll
Choralkantate "Vom Himmel hoch, da komm ich her“ WoO V/4 Nr. 1 (1903)
für Sopran, Alt, Tenor, Bass, zwei Violinen, vierstimmigen Frauenchor
Gemeindegesang und Orgel
Aus: Zwölf Stücke für die Orgel, op. 65
Nr. 8 Fuge D-Dur
Choralkantate "O Haupt voll Blut und Wunden“ WoO V/4 Nr. 3 (1904)
für Sopran, Alt, Oboe, Violine, vierstimmigen gemischten Chor, Gemeindegesang und Orgel
Ostermotette „Lasset uns den Herren preisen“ (Johann Rist, 1607 – 1667)
für fünfstimmigen gemischten Chor a cappella
Aus: 52 Choralvorspiele op. 67
Nr. 26 „Meinen Jesum lass ich nicht“
Choralkantate "Meinen Jesum lass ich nicht" WoO V/4 Nr. 4 (1906)
für Sopran, Violine, Viola, vierstimmig gemischten Chor, Gemeindegesang und Orgel
Spätabendliches Orgelkonzert im Merseburger Dom
„Von der Choralpartita zur Choralfantasie“
Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy,
Johann Gottlob Töpfer und Max Reger
An der Ladegastorgel: JOHANNES LANG – Thomasorganist zu Leipzig
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Partita „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ BWV 768
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Sonate op. 65, Nr. 6 d – Moll über den Choral „Vater unser im Himmelreich“
Andante sostenuto – Allegro molto – Fuga – Finale: Andante
Johann Gottlob Töpfer (1791 – 1870)
Große Concert-Phantasie „Mache dich mein Geist bereit“
Max Reger (1873 – 1916)
Fantasie über den Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“ op. 27