9. - 17. September 2023
„AppetitAnReger“
Max Reger zum 150. Geburtstag


Veranstalter:
Vereinigte Domstifter zu Merseburg, Naumburg und des Kollgiatstifts Zeitz

Stand: 8. September 2023


Mittwoch, 30. August 2023

„AppetitAnReger zu den 53. Merseburger Orgeltagen“
An der Ladegastorgel: ULFERT SMIDT – Hannover, EDGAR KRAPP – München
LUCIANO LODI – Bariton, CANTIAMO MERSEBURG, REBECCA STADIE – Sopran
VERONIKA STARKE – Violine, KATHARINA DARGEL – Viola
Domorganist MICHAEL SCHÖNHEIT – Moderation
DOMKANTOR STEFAN MÜCKSCH – Leitung
(18 €, erm. 15 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Max Reger (1873 – 1916)

Introduction und Passacaglia d – Moll (ohne op.)

Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 9 „Lass dich nur nichts nicht dauern“ (Paul Flemming, 1609-1640)
Nr. 5 „O Herre Gott, nimm du von mir“ (Anonymus)
Nr. 2 „Dein Wille, Herr, geschehe“ (Joseph von Eichendorff, 1788-1857)

Aus: Zwölf Orgelstücke op. 59
Nr. 2 Pastorale

Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 7 Grablied „Geht nun hin und grabt mein Grab“ (Ernst Moritz Arnd, 1769-1860)
Nr. 1 Bitte um einen seligen Tod
„Wenn mein Stündlein fürhanden ist“ (Nikolaus Herman, ca.1480-1561)
Nr. 4 Am Abend „Mit meinem Gott geh ich zur Ruh“ (Anonymus)

Fantasie und Fuge für Orgel op. 135 b

Aus: Zwölf Orgelstücke op. 59
Nr. 9 Benedictus

Aus: Zweiundfünfzig Choralvorspiele op. 67
Nr. 26 „Meinen Jesum lass ich nicht“

Choralkantate „Meinen Jesum lass ich nicht“ WoO V/4 Nr. 4 (1906)
für Sopran solo, Violine, Viola, vierstimmigen gemischten Chor, Gemeindegesang und Orgel


Samstag, 9. September 2023

‏Historisches Konzertprogramm von Hermann Dettmer
‏gespielt am 11. Mai 1902 im Merseburger Dom
‏mit der Uraufführung der 2. Orgelsonate op. 60 von Max Reger
‏An der Ladegastorgel: MICHAEL SCHÖNHEIT
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Tickets Eröffnungskonzert: Reservix Tickets Eröffnungskonzert: ADticket Tickets Gesamtkarte Orgeltage: Reservix Tickets Gesamtkarte Orgeltage: ADticket
Programm

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Concerto G – Dur BWV 592 nach Prinz Johann Ernst von Sachsen-Weimar
ohne Bezeichnung – Grave – Presto

Max Reger (1973-1916)
Aus: Neun Stücke op. 59
Nr. 7 Kyrie
Nr. 9 Benedictus

Fantasie über den Choral „Wie schön leucht‘t uns der Morgenstern“ op. 40, Nr. 1

- - - - -

Fantasie über den Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ op. 50, Nr. 2

Zweite Sonate d – Moll op. 60
(uraufgeführt am 11. Mai 1902 im Merseburger Dom)
Improvisation – Invocation – Introduction und Fuge


Sonntag, 10. September 2023

FRIEDERIKE URBAN – Sopran, CONSTANZE HIRSCH – Alt
TOBIAS HUNGER – Tenor, KLAUS MERTENS – Bass
Collegium Vocale Leipzig, Instrumentalensemble, An der Ladegastorgel: DENNY WILKE
MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung und Orgel

Programm

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Wer nur den lieben Gott läßt walten“ BWV 93
Kantate zum 5. Sonntag nach Trinitatis in der Einrichtung von Max Reger RWV Bach H1

 

‏„Max Reger – der Kammermusiker“
‏KATHARINA DARGEL – Viola, KLARA HORNIG – Klavier
AXEL THIELMANN – Lesung
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix
Programm
Max Reger (1873-1916)

Wiegenlied G-Dur op. 79 d, Nr. 1
 
Aus:  „Blätter und Blüten"  WoO III/12
(Bearbeitungen für Viola und Klavier von Paul Klengel)
Nr. 1 Albumblatt
Nr. 2 Humoreske
Nr. 6 Melodie (B-Dur)
 
Aus: Drei Suiten für Bratsche allein op. 131 d
Nr. 1 Suite g-Moll
Molto sostenuto – Vivace – Andante sostenuto – Molto vivace
 
Aus: „Blätter und Blüten" WoO III/12 für Klavier solo
Nr.   5 Jagdstück
Nr. 10 Romanze B-Dur
Nr. 11 Romanze G-Dur
 
Sonate B-Dur op. 107 für Viola und Klavier
Moderato – Vivace – Adagio – Allegretto con grazia
 

 

‏„Max Reger – ein Musiker-Leben vom Beginn bis zur Vollendung“
‏KLAUS MERTENS – Bariton, DENNY WILKE – Orgel, AXEL THIELMANN – Moderation
‏DOMKANTOREI MERSEBURG, KAMMERCHOR DER SCHLOSSKAPELLE SAALFELD,
STAATSKAPELLE HALLE
‏DOMKANTOR STEFAN MÜCKSCH – Leitung
(PG I: VVK 27 €, erm. 24 €, AK 30 €, erm. 27 €
PG II: VVK 22 €, erm. 19 €, AK 27 €, erm. 24 €)

Programm

Richard Wagner (1813-1883)
Vorspiel zu Parsifal

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Fantasie und Fuge g – Moll BWV 542 in einer Orchesterfassung

Max Reger (1873 – 1916)
Fantasie und Fuge c – Moll op. 29 für Orgel solo (1898)

- - - - -

Franz Liszt (1811-1886)
Preludio zu den Glocken des Straßburger Münsters

Franz Liszt
Die Glocken des Straßburger Münsters

Johannes Brahms (1833-1897)
Aus: Ein deutsches Requiem“ op. 45
Nr. 4 „Wie lieblich sind deine Wohnungen“

Johann Sebastian Bach
Aria „O Mensch bewein dein Sünde groß“ BWV 622
in der Bearbeitung für Streichorchester von Max Reger (1915)

Max Reger
Aus: Zwei Gesänge für gemischten Chor mit Orchester op. 144
Der Einsiedler (Joseph von Eichendorff, 1788-1857)
für Bariton, Chor und Orchester

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Montag, 11. September 2023

BRITTA SCHWARZ – Gesang
An der Ladegastorgel: NICHOLAS WEARNE – Orgel

Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 8 „Morgengesang“

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus „Schemellis Gesangbuch“
„Die güldne Sonne“ BWV 451

 

„Max Reger und die Orgelmusik der Victorianischen Epoche“
‏An der Ladegastorgel: NICHOLAS WEARNE – Großbritannien
(15 €, erm. 12 €)

Programm

Charles Villiers Stanford (1852 – 1924)
Fantasia and Toccata in d-Moll, op. 57 (1894, bearbeitet 1917)

Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Zwölf Stücke, op. 65 (1902)
Nr. 9 Kanzone Es-dur

Max Reger
Variationen und Fuge über ‘Heil, unserm König, Heil’ (‘Heil dir im Siegerkranz’) WoO IV/7 (1901)

Charles Hubert Hastings Parry (1848 – 1918)
Chorale Prelude on Eventide (1915)

Edward Elgar (1857 – 1934)
Sonata in G, op. 28 (1895)
Allegro maestoso – Allegretto – Andante espressivo – Presto (comodo)

Hier Tickets bestellen: Reservix

 

‏„BACH – ANFANG UND ENDE ALLER MUSIK“ I
VERONIKA WINTER – Sopran, DAVID ERLER – Altus
HANS JÖRG MAMMEL – Tenor, MATTHIAS VIEWEG – Bass
RHEINISCHE KANTOREI, DAS KLEINE KONZERT, HERMANN MAX – Leitung
(VVK 27 €, erm. 24 €, AK 30 €, erm. 27 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

Suite h-Moll für Orchester BWV 1067 (1738/39, Cafe Zimmermann)
für Traversflöte, Streicher und Basso continuo

Christ lag in Todesbanden BWV 4
für vier Stimmen, Streicher und Basso Continuo

Aus: Die Kunst der Fuge BWV 1080
Contrapunctus I

„Wer nur den lieben Gott lässt walten“ BWV 93
Kantate zum 5. Sonntag nach Trinitatis
für vier Stimmen, zwei Oboen, Streicher und Basso continuo

Aus: Die Kunst der Fuge BWV 1080
Contrapunctus 14 (unvollständig)

Choralbearbeituing „ Vor deinen Thron tret ich hiermit“ BWV 668
für Orgel solo

 

‏Axel Thielmann präsentiert:
„Ein riesiger Reger“ – Introduction, Passacaglia und Fuge e – moll op. 127
‏An der Ladegastorgel: CHRISTOPH SCHOENER – Hamburg
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Introduction, Passacaglia und Fuge e – moll op. 127


VORVERKAUF einschließlich print@home-Service: www.merseburger-orgeltage.de
Reservix-Hotline: (01806) 700 733, 0,20 € pauschal deutsches Festnetz;
0,60 € Mobilfunknetz rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen
VOR ORT: Tourist-Information Merseburg | Burgstraße 5 | 06217 Merseburg Tel. (03461) 214170
E-mail: info@merseburg-tourist.de, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen
Gesamtkarte: 175 € (einschl. einmaliger Eintritt Dom und Domschatz), erhältlich über Tourist-Information Merseburg (Tel.: 03461/214170) und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Beim Versenden von Karten wird eine Versand- und Bearbeitungsgebühr erhoben.