53. Merseburger Orgeltage, 9. bis 17. September 2023
„AppetitAnReger“ Max Reger zum 150. Geburtstag
Vom 9. bis 17. September 2023 begeben sich die 53. Merseburger Orgeltage unter dem Motto „AppetitAnReger – Max Reger zum 150. Geburtstag“ auf die Spuren des Komponisten.
Erleben Sie die Vielfalt in seinem kompositorischen Schaffen: in den Orgel- und Klavierwerken, der Kammermusik, den Orchesterwerken, der Vokalmusik vom kleinen, geistlichen Lied über die Motetten bis hin zu seinem spektakulärsten Chorwerk, dem 100. Psalm.
Johann Sebastian Bach, von dem Max Reger sagte „Bach – Anfang und Ende aller Musik“, wird in den Programmen ebenso wie Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Liszt oder Regers Zeitgenosse Arnold Schönberg eine große Rolle spielen. So spannt sich der dramaturgische Bogen des Festivals vom klassischen Konzert bis hin zum Jazz.
In Mittagskonzerten, Abendkonzerten, spätabendlichen Veranstaltungen und festlichen Gottesdiensten erklingt die von 1853-1855 erbaute viermanualige Orgel von Friedrich Ladegast im Dom zu Merseburg.
Seien Sie herzlich eingeladen!
Herzlich willkommen, liebe Orgelfreunde!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Internetadresse und möchten Sie gern einladen, sich auf den folgenden Seiten ein Bild zu machen von dem, was wir Ihnen in Merseburg und Umgebung in diesem Jahr an Konzerten anbieten dürfen. Die Merseburger Orgeltage, die mein verdienter Vorgänger Hans-Günther Wauer an der Merseburger Domorgel in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts begründete, gehören zu den großen Orgelfesten in Europa. Sie haben im Musikleben Sachsen-Anhalts einen festen Platz und ziehen alljährlich im September zahlreiche Musikliebhaber aus aller Welt in unseren schönen Merseburger Dom. Wir haben die Orgeltage 1994 in einer kritischen Situation mit unserem Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e.V. übernommen und zu neuer Blüte führen dürfen. Besonders dankbar sind wir, daß es uns gelungen ist, auch die großartige Ladegast-Orgel selbst durch eine vorbildliche Restaurierung in den Jahren 2002-2004 wieder in den Zustand versetzen lassen zu können, in dem sie der große mitteldeutsche Orgelbauer Friedrich Ladegast der Nachwelt hinterlassen hatte.
Zudem gibt es in unserer Regie weitere Veranstaltungsreihen, auf die wir Ihr Interesse lenken möchten:
die Merseburger Dom-Musik und den Orgelklang 12 im Merseburger Dom, dazu seit 1992 auch die Konzerte in der Barockkirche Burgliebenau und den Orgelsommer im Merseburger Land, das reich ist an historischen Orgeln (darunter allein 10 Ladegast-Orgeln).
Wir laden Sie herzlich ein, uns in Merseburg oder einem unserer anderen Konzertorte zu besuchen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Michael Schönheit
Gewandhausorganist zu Leipzig
Domorganist zu Merseburg
Vorsitzender des Freundeskreises Musik und Denkmalpflege
in Kirchen des Merseburger Landes e. V.
August 2021 | > | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |