Diese Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

mehr Informationen
navigation

34. Orgelsommer
im Merseburger Land
2025


Veranstalter:
Kirchgemeinden der jeweiligen Konzertorte in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen

Stand: 9. März 2025


Samstag, 31. Mai 2025

Evangelische Kirche St. Magnus Steigra-Albersroda
Friedrich-Ladegast-Orgel 1851 (2 Manuale, Pedal, 13 Register)
An der Ladegastorgel:
GERHARD LÖFFLER – Organist an der Hauptkirche St. Jacobi zu Hamburg


Samstag, 5. Juli 2025

Evangelische Kirche St. Petrus Osmünde
Zuberbier-Orgel 1722/23 (2 Manuale, Pedal, 18 Register)
An der Ladegastorgel:
OLIVER STECHBART – Organist an der St. Divi Blasii Kirche zu Mühlhausen


Samstag, 12. Juli 2025

Evangelische Kirche Wengelsdorf
Oskar-Ladegast-Orgel 1901 (2 Manuale, Pedal, 18 Register)
An der Ladegastorgel:
ULLRICH BÖHME – Leipzig


Samstag, 19. Juli 2025

St. Laurentiuskirche zu Weißenfels
Friedrich-Ladegast-Orgel 1879 (2 Manuale, Pedal, 14 Register)
An der Ladegastorgel:
DENNY WILKE – Stadtorganist zu Mühlhausen


Samstag, 2. August 2025

St. Kilian Gröst
Am Vorabend des 274. Todestages von Johann Sebastian Bach
An der Trampeli-Orgel (Johann Gottlieb und Christian Wilhelm Trampeli) 1806 (2 Manuale, Pedal):
BERNHARD SCHNEIDER – Braunschweig


Samstag, 16. August 2025

St. Laurentiuskirche zu Weißenfels
Friedrich-Ladegast-Orgel 1879 (2 Manuale, Pedal, 14 Register)
An der Ladegastorgel:
JOHANNES MICHEL – Organist an der Christuskirche zu Mannheim


Samstag, 6. September 2025

Evangelische Kirche Schafstädt
Friedrich-Ladegast-Orgel 1875 (3 Manuale, Pedal, 33 Register)
An der Ladegastorgel:
MARTIN STURM – Professor an der Musikhochschule „Franz Liszt“ zu Weimar