9. - 17. September 2023
„AppetitAnReger“
Max Reger zum 150. Geburtstag


Veranstalter:
Vereinigte Domstifter zu Merseburg, Naumburg und des Kollgiatstifts Zeitz

Stand: 21. April 2023


Donnerstag, 14. September 2023

„Franz Liszt und Max Reger“
‏An der Ladegastorgel: DENNY WILKE – Stadtorganist zu Mühlhausen
(15 €, erm. 12 €)

Programm

Franz Liszt (1811 – 1886)/Alexander Wilhelm Gottschalg (1827 – 1908)
Concertstück

Franz Liszt
Evocation à la Chapelle Sixtine (A. W. Gottschalg gewidmet)

Franz Liszt
„Der Heilige Franziskus von Paula über den Wogen schreitend“
für Orgel bearbeitet von Max Reger

Max Reger (1873 – 1916)
Erste Sonate fis – Moll für Orgel, op. 33 (A.W. Gottschalg gewidmet)
Phantasie – Intermezzo – Passacaglia

 

Reger pur – ein „biographisches Orgelkonzert“
‏An der Ladegastorgel:: MARTIN SCHMEDING –
Professor für Orgel am Kirchenmusikalischen Institut Leipzig
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Programm

Max Reger (1873 – 1916)

Aus: Drei Stücke op. 7 (1892)
Nr. 1 Präludium und Fuge C-Dur

Lyrisches Andante (Liebestraum) WoO III/7 (1898)

Fantasie über den Choral „Halleluja! Gott zu loben, bleibe meine Seelenfreud‘!“ op.52, Nr. 3 (1900)

Aus: Monologe op. 63 (1902)
Nr. 5 Introduktion f-Moll
Nr. 6 Passacaglia f-Moll

Aus: Zwölf Stücke für Orgel op.65 (1902)
Nr. 4 Consolation E-Dur

Aus: Zwölf Stücke op. 80 (1904)
Nr.11 Toccata a-Moll
Nr. 12 Fuge a-Moll

Fantasie und Fuge d-Moll op.135b (1915)
(Version des Erstdrucks)

 

„Meine Seele ist still zu Gott“ –
Aus dem geistlichen Liedschaffen von Max Reger und seinem Umfeld

LUCIANO LODI – Bariton
‏An der Gerhardorgel: ULFERT SMIDT – Organist an der Stadtkirche zu Hannover
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Programm

Max Reger (1873 – 1916)

Aus: Zwölf Stücke für die Orgel op. 59
Nr. 1 Praeludium e-Moll

Aus: Zwei geistliche Lieder op. 105
Nr. 2 „Meine Seele ist still zu Gott“

Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 9 „Lass dich nur nichts nicht dauern“ (Paul Flemming)
Nr. 5 „O Herre Gott, nimm du von mir“ (Anonymus)
Nr. 2 „Dein Wille, Herr, geschehe“ (Joseph von Eichendorff)

Karl Hasse (1883 – 1960)
Zwei Lieder op. 51
Nr. 1„Hinauf“ (Adolf Schmitthenner)
Nr. 2 „O lux beata trinitas“ (deutsch von Martin Luther)

Max Reger
Aus: Zwölf Stücke für die Orgel op. 59
Nr. 6 Fuge D-Dur

Othmar Schoeck (1886 – 1957)
Drei geistliche Lieder op. 11
Nr. 1 Psalm „Liebe ist Wahrheit“ (Text vom Komponisten)
Nr. 2 Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“
Nr. 3 Psalm 100 „Jauchzet dem Herrn”

Max Reger

Fantasie über den Choral „Freu dich sehr, o meine Seele“, op. 30

Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 7 Grablied „Geht nun hin und grabt mein Grab“ (Ernst Moritz Arndt)
Nr. 1 Bitte um einen seligen Tod
„Wenn mein Stündlein fürhanden ist“ (Nikolaus Herman)
Nr. 4 Am Abend „Mit meinem Gott geh ich zur Ruh“ (Anonymus)


Freitag, 15. September 2023

‏BRITTA SCHWARZ – Gesang, ROBERTO MARINI – Orgel

Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 6 „Christ deines Geistes Süßigkeit“

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus „Schemellis Gesangbuch“
„Liebster Immanuel! Herzog der Frommen“ BWV485

 

„Max Reger und die italienische Orgelromantik“
‏An der Ladegastorgel: ROBERTO MARINI – Teramo
(15 €, erm. 12 €)

Programm
Ferruccio Busoni (1866-1924)
Praeludium und Doppelfuge op.7
 
Marco Enrico Bossi (1861-1925)
Intermezzo lirico
Studio sinfonico op. 78
 
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Präludium und Fuge cis-moll BWV 849
in der Bearbeitung für Orgel von Max Reger
 
Max Reger (1873-1916)
Variationen und Fuge über ein Originalthema op. 73

 

„Reger a capella“
COLLEGIUM VOCALE LEIPZIG
MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung
(VVK 20 €, erm. 17 €, AK 25 €, erm. 22 €)

Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Geistliche Gesänge für fünfstimmigen gemischten Chor a cappella op. 110
„Mein Odem ist schwach“
„Ach, Herr, strafe mich nicht“
„O Tod, wie bitter bist du“

****

Arnold Schönberg (1874 - 1951)
„Friede auf Erden“ op. 13
für gemischten Chor a cappella

Johannes Brahms (1833 - 1897)
Aus: Zwei Motetten op. 74
Nr. 1 „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen“
für vier-bis sechsstimmigen Chor

Max Reger
Acht Geistliche Gesänge op. 138
Nr. 2 „Morgengesang“ (Johannes Zwick)
Nr. 1 „Der Mensch lebt und bestehet“ (Matthias Claudius)
Nr. 4 „Unser lieben Frauen Traum“ (anonymous)
Nr. 5 „Kreuzfahrerlied“ (anonymous)
Nr. 7 „Schlachtgesang“ (anonymous)
Nr. 8 „Wir glauben an einen Gott“ (anonymous)
Nr. 6 „Das Agnus Dei“ (Nikolaus Decius)
Nr. 3 „Nachtlied“ (Petrus Herbert)

 

Bach Jazz & Reger Revised and Original
THOMAS-GABRIEL-TRIO:
THOMAS GABRIEL – Klavier, GUNNAR POLANSKY – Bass
MARTIN KLUSMANN – Schlagzeug
KATHARINA DARGEL – Viola, MICHAEL SCHÖNHEIT – Klavier
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Suite im alten Stil op. 93 für Viola und Klavier
Präludium – Largo – Fuge

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Sieben Choräle von verschiedener Art
bearbeitet für Jazztrio
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 645
„Wo soll ich fliehen hin“ BWV 646
„Wer nur den lieben Gott läßt walten“ BWV 647
„Meine Seele erhebt den Herren“ BWV 648
„Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ“ BWV 649
„Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter“ BWV 650
„Jesus bleibet meine Freude“ BWV 147

Max Reger
Sieben Choräle aus op. 67
bearbeitet für Jazztrio
Nr. 3 „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“
Nr. 29 „Nun komm, der Heiden Heiland“
Nr. 35 „Seelenbräutigam“
Nr. 37 „Straf mich nicht in deinem Zorn“
Nr. 38 „Valet will ich dir geben“
Nr. 48 „Wer weiß, wie nahe mir mein Ende“
Nr. 49 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“

Johann Sebastian Bach
Concerto d – Moll BWV 1052 I. Allegro
in einer Bearbeitung für Jazztrio


Samstag, 16. September 2023

‏BRITTA SCHWARZ – Gesang, MICHAEL SCHÖNHEIT – Orgel

Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 11 „Klage vor Gottes Leiden“

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus „Schemellis Gesangbuch“
„Lasset uns mit Jesu ziehen“ BWV 481

 

„Hallo Mozart“
Malte Arkona präsentiert: Max Reger: Variationen und Fuge für Orchester
über ein Thema von Mozart op. 132

MERSEBURGER HOFMUSIK (auf Instrumenten der Regerzeit)
FRANZISKA VORBERGER – Konzeption, MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung
(10 €, erm. 7 €, Kinder bis 12 Jahre 5 €)

 

VORVERKAUF einschließlich print@home-Service: www.merseburger-orgeltage.de
Reservix-Hotline: (01806) 700 733, 0,20 € pauschal deutsches Festnetz;
0,60 € Mobilfunknetz rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen
VOR ORT: Tourist-Information Merseburg | Burgstraße 5 | 06217 Merseburg Tel. (03461) 214170
E-mail: info@merseburg-tourist.de, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen
Gesamtkarte: 175 € (einschl. einmaliger Eintritt Dom und Domschatz), erhältlich über Tourist-Information Merseburg (Tel.: 03461/214170) und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Beim Versenden von Karten wird eine Versand- und Bearbeitungsgebühr erhoben.